![]() |
Manchester |
Samstag, 29. September 2007
Ein paar Stadtbilder...
Ich hab jetzt auch ein paar erste Bilder von der Innenstadt gemacht, aber so richtig fetzig sind die nicht. Ich weiß aber noch nicht, ob es nun an mir, der Kamera, dem Wetter oder der Stadt liegt, dass sie so komisch ausehen. Vermutlich ist es schlicht die Kombination. Ich habe mir aber wirklich vorgenommen, hier mal noch richtig schicke Bilder zu schießen.
Montag, 24. September 2007
Wandern!
Ich habe jetzt meine Einführungswoche mit einer Wandertour abgeschlossen und bin jetzt bereit für die richtig Vorlesungen. Die gehen nämlich heute los. Aber da eben der Feuerprobealarm war, habe ich nun doch noch Zeit ein paar Bilder zu sortieren...
In der letzten Woche gab es eine Art Orientierungsprogramm für die Neuen hier vor Ort und das was stellweise doch recht informativ. In meinem grenzenlosem Elan habe ich mir aber auch eine Einführung für die Erstsemestler angehört. Die Einführungsreden sind ja immer recht packend, aber danach flaute es massiv ab. Aber jetzt ist es vorbei und heute kommt noch meine Vorlesung übers Weben. Da bin ich wirklich gespannt, ob ich da was mitbekomme.
Am Sonntag war ich dann mit dem Universitätswanderverein im Lake District, was eines der schönsten Naturschutzgebiete Englands sein soll. Wir haben diesmal in Coniston den "Old Men of Coniston erklommen", was dort der höchste Berg vor Ort ist.
Eine Rundumsicht gab es natürlich trotzdem nicht, aber das Wetter war ein spitzenmäßiger Test, ob ich auch Schottlandtauglich bin. Das ist das Wetter noch ekliger, aber die Landschaft dafür um so schöner. Und so werde ich da wohl demnächst ein Wochenendstrip unternehmen.
Ansonsten ist hier alles im grünen Bereich und der Feuermelder in meinem Zimmer geht auch. Da kann also dieses Jahr nicht viel passieren.
In der letzten Woche gab es eine Art Orientierungsprogramm für die Neuen hier vor Ort und das was stellweise doch recht informativ. In meinem grenzenlosem Elan habe ich mir aber auch eine Einführung für die Erstsemestler angehört. Die Einführungsreden sind ja immer recht packend, aber danach flaute es massiv ab. Aber jetzt ist es vorbei und heute kommt noch meine Vorlesung übers Weben. Da bin ich wirklich gespannt, ob ich da was mitbekomme.
Am Sonntag war ich dann mit dem Universitätswanderverein im Lake District, was eines der schönsten Naturschutzgebiete Englands sein soll. Wir haben diesmal in Coniston den "Old Men of Coniston erklommen", was dort der höchste Berg vor Ort ist.
![]() |
Wandertour im Lake District |
Eine Rundumsicht gab es natürlich trotzdem nicht, aber das Wetter war ein spitzenmäßiger Test, ob ich auch Schottlandtauglich bin. Das ist das Wetter noch ekliger, aber die Landschaft dafür um so schöner. Und so werde ich da wohl demnächst ein Wochenendstrip unternehmen.
Ansonsten ist hier alles im grünen Bereich und der Feuermelder in meinem Zimmer geht auch. Da kann also dieses Jahr nicht viel passieren.
Mittwoch, 19. September 2007
Frauen
Hier noch was bemerkenswertes zwischendurch: Ich hab ja immer gedacht, dass die Frauen in Riga recht aufgestylt rumlaufen, aber Ich glaube die Briten toppen das nochmal locker. Man muss sich hier echte Mühe geben, wenn man eine Frau finden möchte, die mehr als einen breiten Gürtel trägt. In den Clubs und so sehen sie ja erst recht so aus, aber auch im "Alltag" dominiert das Bild. Und Nachts sieht man auch kaum noch dicke Engländer. Also insgesamt eine ziemliche Reizüberflutung, aber in der ersten Einführungswoche benötigt man ja noch nicht seine volle Aufmerksamkeit. ;) Und nächste Woche geht das Studium richtig los und da gibt es ja bereits erste Gewöhnungs- und Abstumpfungseffekte.
Nachtrag: Kaum hat es mal zwei Tage richtig geregnet, sieht die Lage schon anders aus. Noch vor zwei Wochen hätte ich behauptet, die hätten gar keine Möglichkeit ihr gesamtes Bein zu bedecken. Doch weit gefehlt... Jetzt sind sie komplett mit knackigen Jeans und Stiefeln ausgerüstet.
Dienstag, 18. September 2007
Erste Fotos aus Manchester
So, jetzt habe ich endlich richtig Internet und beginne mit meiner Berichterstattung. Durch die Möglichkeit der freien Veränderung der Zeitangabe, arbeite ich eventuell auch etwas rückwärts...
Jetzt gibt es aber erstmal ganz viele Fotos:
Ich wohne jetzt konkret unter folgender Adresse
Ashburne Hall WC19
Old Hall Lane
Fallowfield
Manchester
M14 6HP
Und es ist hier recht angenehm. Man sollte die Messlatte zwar nicht zu hoch anlegen, aber man hat hier alles was man braucht. Das Britische Frühstück ist zwar echt gewöhnungsbedürftig, jedoch kriegt das mein Magen mittlerweile alles ohne zu murren klein.
Von der Innenstadt hab ich noch keine tollen Bilder gemacht, da ich die Kamera nicht immer dabei hatte. Ich hab schon so eine City-Tour mit Bus gemacht und von daher habe ich schon die grobe Richtung. Aber Fotografieren durch Scheiben ist natürlich nicht so lustig... Aber kommt noch.
Jetzt gibt es aber erstmal ganz viele Fotos:
![]() |
Meine Unterkunft |
Ashburne Hall WC19
Old Hall Lane
Fallowfield
Manchester
M14 6HP
Und es ist hier recht angenehm. Man sollte die Messlatte zwar nicht zu hoch anlegen, aber man hat hier alles was man braucht. Das Britische Frühstück ist zwar echt gewöhnungsbedürftig, jedoch kriegt das mein Magen mittlerweile alles ohne zu murren klein.
![]() |
Whitworth Park, Vorort |
![]() |
The Quays |
Von der Innenstadt hab ich noch keine tollen Bilder gemacht, da ich die Kamera nicht immer dabei hatte. Ich hab schon so eine City-Tour mit Bus gemacht und von daher habe ich schon die grobe Richtung. Aber Fotografieren durch Scheiben ist natürlich nicht so lustig... Aber kommt noch.
Sonntag, 16. September 2007
Woche 0
Nach den ersten Tagen haben ich mich jetzt schon grob eingefunden und die Perspektive für das Jahr sieht richtig gut aus. Ich wohne hier in der Näher der stärksten befahrensten Buslinie Europas und hab damit auch einen tollen Anschluss an den Campus. Soviel zur Theorie. Aber es ist ja nicht nur so, dass die auf der falschen Seite fahren, sondern auch ansonsten nehmen die es recht sportlich. Hier gibt es gleich mehrere Busgesellschaften und um in so einen rein zu kommen, muss man den Fahrer liebevoll durch Winken zum Anhalten bitten. Naja, aber bisher hab ich den Straßenverkehr überlebt und werde wohl von der Idee Abstand nehmen, mit dem Fahrrad zur Uni zu radeln...
und darunter fallen auch die Pubs und Clubs. Und es ist echt wahnsinnig angenehm, nicht total Pubs gibt hier auch in rauen Mengen gleich um die Ecke, da hier sehr viele Studenten hausen. Darunter gibt es auch sehr schicke Bars, womit ich bisher die Abende gut ausgefüllt hatte. Außer Stadt erkunden und überleben, sowie die International Society Events besuchen habe ich bis zum 17.9. nicht auf dem Plan. Achja und hier sind ja alle öffentlichen Gebäude rauchfreiverräuchtert zu Hause anzukommen. Bisher hab ich das ja meistens einfach hingenommen, aber das sollte ja auch bald in Deutschland geklärt sein.
Damit ihr einen groben Eindruck von der dicken Straße bekommt, habe ich mal meinen Heimweg dokumentiert.
und darunter fallen auch die Pubs und Clubs. Und es ist echt wahnsinnig angenehm, nicht total Pubs gibt hier auch in rauen Mengen gleich um die Ecke, da hier sehr viele Studenten hausen. Darunter gibt es auch sehr schicke Bars, womit ich bisher die Abende gut ausgefüllt hatte. Außer Stadt erkunden und überleben, sowie die International Society Events besuchen habe ich bis zum 17.9. nicht auf dem Plan. Achja und hier sind ja alle öffentlichen Gebäude rauchfreiverräuchtert zu Hause anzukommen. Bisher hab ich das ja meistens einfach hingenommen, aber das sollte ja auch bald in Deutschland geklärt sein.
Damit ihr einen groben Eindruck von der dicken Straße bekommt, habe ich mal meinen Heimweg dokumentiert.
![]() |
Oxford Road |
Dienstag, 11. September 2007
Angekommen!
Spektakulär, oder? Und ich musste sogar umsteigen... Und durch die Zeitverschiebung ist aus meinem geplantem 40-Minuten-Flug doch ein physikalischer korrekter 1:40 h-Flug geworden.
Auch der Rest der Ankunft war denkbar einfach, da die Uni einen Abholservice vom Flughafen organisiert hat. Des Weiteren gibt es dann an vielen Ecken noch Anlaufstellen wo immer hilfsbereite Studenten rumstehen. Da konnte ich gleich mal mein Englisch probieren und sie haben mich tatsächlich verstanden. Und mit den britschen Scouts und weiteren Studenten aus meinem Wohnheim gab es dann die ersten Pubtouren.
Ab naechsten Montag hab ich Internet im Zimmer und dann geht das Gespamme wohl richtig los.
Auch der Rest der Ankunft war denkbar einfach, da die Uni einen Abholservice vom Flughafen organisiert hat. Des Weiteren gibt es dann an vielen Ecken noch Anlaufstellen wo immer hilfsbereite Studenten rumstehen. Da konnte ich gleich mal mein Englisch probieren und sie haben mich tatsächlich verstanden. Und mit den britschen Scouts und weiteren Studenten aus meinem Wohnheim gab es dann die ersten Pubtouren.
Ab naechsten Montag hab ich Internet im Zimmer und dann geht das Gespamme wohl richtig los.
Mittwoch, 5. September 2007
You don't always die...
Noch was lustiges/verwirrendes zwischendurch: http://www.youtube.com/watch?v=xRHvZazd4IM
Abonnieren
Posts (Atom)