Mittwoch, 24. September 2008

Ähm, ja..

Hi ihrs,
also mit England bin ich durch und ab Oktober geht's am IFAM in Dresden weiter. Eben war ich noch in Stockholm und Neuseeland wird wohl erstmal nichts. Weitere Details kann man sich dann persönlich bei mir abholen.

Der Blog hat hiermit erstmal seine ursprüngliche Aufgabe erfüllt und wird wohl jetzt vollständig verwaisen.

Sonntag, 13. April 2008

Urlaub (2/2)

Nach den etwas regnerischen Tagen in Großbritannien bin ich noch 10 Tage in den Süden entflohen. Ich habe Clemens besucht und mir ordentlich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Der Start war auch denkbar eklig in Manchester: Gegen drei Uhr morgens bin ich bei 6°C und Regen Richtung Flughafen aufgebrochen. In Lissabon waren es dann kalte 18°C, aber das hat ich schnell auf ein 22°C verbessert. Ich hab das volle Sightseeing-Programm mitgenommen und wirklich schöne Ecken in und um Lissabon kennen gelernt, was ich teilweise auch per Foto dokumentiert habe.
Neben den klassischen Sachen wie die Sonne genießen und Wein trinken, habe ich mit Clemens auch noch eine Surfschule besucht. Neben den tollen Badestränden gibt es nämlich auch erstklassige Surfstrände und so haben wir dort unser Glück versucht. Insgesamt haben wir drei mal zwei Stunden in den Wellen verbracht und am Ende hab ich auch manchmal auf dem Brett gestanden. Echt unglaublich harte Arbeit, aber es war ein Mordsspaß. Das war allerdings so fetzig, dass ich solche Details wie die Fotodokumentation ausgelassen habe.
Alles zusammen war es ein richtig entspannter Urlaub und jetzt habe ich hoffentlich genug Sonne gesehen, um die nächsten zwei Regenmonate in Manchester noch zu überstehen. Mitte/Ende Juni ist es dann planmäßig vorbei und bis dahin wird es hoffentlich mit Neuseeland etwas.

Mittwoch, 26. März 2008

Urlaub! (1/2)

Hm, die letzte Zeit war recht actionlastig und da hab ich einfach mal beim Bloggen gespart...

Bis zum 6. März hab ich erst tapfer gearbeitet und dann ging der Urlaubsstress los. Die Osterferien sind hier normalerweise 3 Wochen lang, aber da ich ja so fleißig war, habe ich mir noch eine Erweiterung gegönnt.
Ab dem 6. sind nach und nach ein paar Freunde eingetrudelt und dann haben wir uns zu viert auf eine knapp zweiwöchige Tour durch Großbritannien gemacht. Es war mehr eine Städtetour, auf der wir die meisten hochgelobten Städte abgeklappert haben: Glasgow, Edinburgh, Bristol, Bath und Cardiff.

Ganz kurz zusammengefasst war es ein ziemlicher Spaß und die Sonne hat zwischendurch auch mal geschienen.  Glasgow ist nicht so schick, hat aber eine super Nekropolis. Die Gräber wirken zwar etwas unsortiert, aber da wurde der Hügel halt mal richtig zugestellt. Edinburgh ist mein aktueller Favorit und eine richtig schöne alte Stadt. Relativ kompakt und die alten Häuser dominieren. Dazu drei Hügel, wobei auf einem die Stadtfestung steht, dem nächsten ein Denkmal und der dritte eine Art Stadtpark ist. Sowas hebt die Lebensqualität natürlich ungemein. Bristol ist halt einfach eine große Stadt die vereinzelt richtig schicke Ecken hat, aber ansonsten stadtplanungsmäßig so wie Manchester gelitten hat. Bath ist auch wieder richtig alt, aber Edinburgh ist mir sympathischer. In Bath gibt es dann noch ein römisches Bad auf einer heißen Quelle, was aber nicht so spektakulär ist, da nach tausend Jahren intensiver Nichtnutzung eigentlich nur das Becken übrig geblieben war. Um 1900 wurde dann wieder was drauf gebaut, aber so richtig orginal war da nichts mehr. Cardiff war auch ganz schick und hat ein sehr schicke Burg. Die wurde mal von den Römern angelegt und seitdem in der Größe unverändert gelassen. Dort haben sie Innenräume restauriert, die extrem eindrucksvoll sind, da dort eine lange Zeit ein Kohle-Mogul gelebt hat, der sich richtig was gegönnt hat.

Das erstmal in aller Kürze, da ich gleich in den nächsten Urlaub in Lissabon aufbrechen werde. Ab dem 10.4. bin ich dann wieder in Manchester und muss dann erst einmal richtig ackern, um mein Projekt vernünftig abschließen zu können.





Sonntag, 10. Februar 2008

Das Jahr der Ratte

Am 7. Februar begann nach chinesischer Zeitrechnung das Jahr der Ratte. Und da hier in Manchester die zweitgrößte Ansammlung von Chinesen ist, wurde das natürlich auch gefeiert. Allerdings hat man das gleich auf einen Sonntag verschoben, damit ist das hier mit den örtlichen Gegebenheiten funktioniert und so gab es heute einen Drachenumzug und eine Art Volksfest in Chinatown.

Jahr der Ratte


Naja, ich war dabei. Aber man hat schon gemerkt, dass die zweitgrößste chinesische Ansammlung in England schon etwas kleiner ist... Die Drachenträger waren zum Beispiel schon nicht mehr zweifelsfrei als Chinesen zu identifizieren.
Ansonsten scheint hier mittlerweile wieder die Sonne und mein haariges Projekt nimmt Gestalt an.

Dienstag, 15. Januar 2008

Weiter geht's...

Hier passieren gerade denkbar unspektakuläre Sachen, aber der Vollständigkeit halber sage ich mal, dass ich mich gerade erfolgreich von der Prüfungsperiode ablenke. Die ersten zwei Prüfungen sind rum, und die liefen wider Erwarten recht gut. Da bleiben jetzt noch zwei.
Vom 12.18.07 bis zum 12.1.08 habe ich mich in Deutschland rumgetrieben und mir ein paar entspannte Wochen gemacht. Ich habe viele Freunde besuchen/sehen können und ansonsten habe ich meiner Schwester beim Wachsen zugeschaut.
Das zum aktuellen Stand - wirklich langweilig und ich melde mich, falls doch noch was passiert.