Nach den letzten sehr entspannen Wochenenden in Manchester, habe ich nun doch endlich mal wieder die Stadt verlassen. Diesmal hab ich Christian in Birmingham besucht und wir wurden dafür gleich mit allen Regenarten belohnt, die Großbritannien so bieten kann. Dadurch wurde der Eindruck natürlich etwas verfälscht, aber die Stadt macht schon einen recht schicken Eindruck. Die Städteplanung ist hier natürlich immer etwas wirr, aber es gibt sehr schöne Ecken, die ich aber wegen des Regens auch nicht fotografiert habe. Das hätte das auch nur entstellt. Richtig negativ eindrucksvoll war ein sehr schöner und historischer Marktplatz, an dessen einem Ende zwei richtig massive Plattenbauten geknallt wurden. Da finde ich vielleicht mal noch Sonnenbilder. Ansonsten gibt es auch noch ein großes Kanalsystem, an dessen Ufer sich viele schicke Pubs befinden. Nach einer Runde durchs Stadtzentrum und über dem Campus (im Regen natürlich) mit einer netten Kaffeepause, sind wir dann nach einer Runde Chile con Carne noch durch die Stadt gezogen. Und es war wohl eine Spezialbierkneipe, da wir dort Sachen wie Honey Bunny, Voodoo Beer und Hobgoblin getrunken haben. Klangen alle sehr spektakulär, ließen sich aber alle gut zwischen Guiness und Carlsberg einordnen. Also alles in allem auch eine nette englische Stadt, in der man sich auch gut austoben kann.
Meine Wochenenden hab ich meist mit Badminton verbracht, da jeden Sonntag die Entscheidung zwischen Wandern und Badminton ansteht. Bei dem Wetter und meinem aktuellem Spaß am Badminton, ging das aber immer für Badminton aus. Wenn alles nach Plan geht, werde ich jetzt wohl auch noch das ein oder andere mal gegen ein paar Freunden spielen können und kriege vielleicht irgendwann die Kurve zum Badminton Squad.
Die Projektarbeit nimmt auch weiter Gestalt an und nächste Woche gibt es dann die ersten praktischen Tests und Einführungen. Von daher ist daher ist noch nichts spektakuläres passiert.
Die Regulären Vorlesungen plätschern so dahin, aber werden teilweise jetzt richtig spannend, da die Hochleistungswebstühle doch teilweise richtig fesche Ideen verwenden. Naja, und an sich ist das Semester hier ja gleich vorbei. Am 15.12. ist wohl die letzte Vorlesung, und dann sind schon wieder 14 Wochen um. Im nächsten Semester werde ich mich dann aber wohl wieder mehr um die Werkstoffwissenschaft und Englisch kümmern, aber da muss ich noch ein bisschen recherchieren.
Ach und in Manchester gibt es ja eine sehr berühmte Curry Mile, wo alle möglichen indischen und pakistanischen Köstlichkeiten gibt. Nachdem ich jetzt die Schärfeskala 3 von 4 noch mit vertretbaren Schmerzen genießen konnte, ist es jetzt bald Zeit die Limits auszuloten.